Platinum - Rohstoff
PLAT-OCT21Gerätebeschreibung
Platin gilt als das seltenste und wertvollste Metall der Erde. Platin ist ein grau-weißes Metall, das für seine ausgeprägten physikalischen und chemischen Eigenschaften bekannt ist, die es zu einem unverzichtbaren Metall für eine breite industrielle und kommerzielle Nutzung machen. Heute ist Platin einer der teuersten Rohstoffe und vervollständigt die Liste der Edelmetalle, die auch Gold und Silber umfasst.
Platin ist ein weiches, duktiles und dichtes Metall und gehört zu den Platingruppenmetallen, die ähnliche physikalische und chemische Eigenschaften haben und Palladium, Rhodium, Iridium, Osmium und Ruthenium umfassen. Der Wert von Platin wird oft mit dem von Gold verglichen, aber Platin ist noch seltener als Gold. Jedes Jahr werden nur 130 Tonnen Platin gefördert, im Vergleich zu 1700 Tonnen Gold. Sowohl das Gold als auch das Platin liegen in Form von Erzen vor, aber Platin wird aus Erzen gewonnen, was sechs bis sieben Monate dauern kann. Die Kosten für den Abbau von Platin sind fast doppelt so hoch wie die für den Abbau von Gold.
Laut Statistik sind nur 200 Millionen Unzen Platin über der Erde vorhanden, im Vergleich zu 5 Milliarden Unzen Gold. Viele von uns sind mit dem Wert von Platin in Verlobungs- und Eheringen vertraut, aber Platin wird auch in Katalysatoren für die Autoindustrie verwendet. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Platin umfassen:
- Die Autoindustrie verbraucht fast 40 % des jährlichen Platinangebots. Das Platin wird in Katalysatoren verwendet, die helfen, Kohlenstoffemissionen abzufangen und die Verschmutzung durch Autos zu verhindern.
- Auf die Schmuckindustrie entfallen 30 % des Platinbedarfs. Das glänzende und wertvolle Platin wird in Ringen, Armbändern, Halsketten und Uhren verwendet.
- Knapp 25 % des Platins wird in der Industrie verwendet, z. B. für Zündkerzen, Dentalgeräte, Turbinenmotoren und Sauerstoffsensoren.
- Die restlichen 5 % des Platins werden für Investitionen verwendet, da Platin sowohl ein Edelmetall als auch ein seltenes Metall ist. Länder wie die USA, Australien, Kanada und China verwenden Platin auch zur Prägung von Münzen. Investoren kaufen auch Platinbarren und -barren und nutzen sie als Investitionen.
Die Geschichte des Platins
Ein italienischer Gelehrter namens Julius Caesar Scaliger war die erste Person, die Platin im Jahr 1557 erwähnte. Platin wird meist aus Placer-Lagerstätten gewonnen, die in der Natur in Konzentration von Schwermineralien vorkommen. Die Placer-Lagerstätten sind das Ergebnis der Schwerkraft der Erde auf bewegte Partikel. Bergleute gewinnen Platin auch aus Sperrylit-Erzen. Der Prozess des Recyclings trägt ebenfalls zur Platinversorgung bei.
Die Gesamtförderung von Platin in einem Jahr entspricht etwa 170.000 Kilogramm. Die Zahl ist jedoch in den letzten Jahren zurückgegangen, da die Bergbauunternehmen die Produktion aufgrund der niedrigen Preise verlangsamt oder sogar eingestellt haben. Die größten Platinreserven werden im Bushveld-Komplex in Südafrika vermutet, der fast 75 % des gesamten weltweiten Platins liefert. Die fünf wichtigsten Platinförderländer (in Kilogramm) sind:
- Südafrika - 120.000
- Russland - 23000
- Simbabwe - 13000
- Kanada - 9000
- Vereinigte Staaten - 3900
Platin ist ein Edelmetall, das weltweit nachgefragt wird. Die Hälfte der Nachfrage kommt aus Europa, während die USA 15 %, Japan 10 % und China 5 % der jährlichen Nachfrage abdecken. Die restlichen 20 % der Platinnachfrage kommen aus dem Rest der Welt. Die PGM-Reserven sind der Indikator dafür, wie viel Metall wirtschaftlich abgebaut werden kann. Südafrika hat mehr als 90% der PGM-Reserven. Der Abbau ist jedoch sehr kostspielig und die Kosten für die Gewinnung, Verarbeitung, Lagerung und den Transport der PGM-Reserven sind enorm. Die Top-5-Länder mit den meisten PGM-Reserven (in Kilogramm) sind:
- Südafrika - 63.000.000
- Simbabwe - 1.200.000
- Russland - 1.100.000
- S.A - 900.000
- Kanada - 310.000
Angebot und Nachfrage von Platin
Wie die meisten Metallrohstoffe wird auch der Preis von Platin durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Nachfrage nach Platin wird sowohl durch seine industrielle Nutzung als auch durch eine Investitionsmöglichkeit angetrieben. Die Nachfrage nach Platin ist ähnlich wie die nach Gold und Silber. Da es sich um ein seltenes Metall handelt, konzentriert sich das Angebot an Platin auf Südafrika, das mehr als 75 % der jährlichen Platinnachfrage deckt. Die politische Situation und das Wirtschaftswachstum in Südafrika spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Platinpreises.
Wie man die Preisänderung von Platin lesen kann
Platin wird 24 Stunden und 6 Tage in der Woche an der Chicago Mercantile Exchange (CME) Globex gehandelt, die eine globale Plattform ist, die den elektronischen Handel ermöglicht. Das Symbol für Platin an der CME Globex lautet "PL", die Preisnotierung in USD pro Feinunze, und der Mindestkontrakt beträgt 50 Feinunzen. Die Handelszeiten sind 22:00 bis 20:59 Uhr (GMT). Sie können Platin mit Contract for Difference (CFD) in Großbritannien von Montag bis Donnerstag handeln.
Betrachtet man die historischen Werte, so lag das Allzeithoch von Platin bei 2.253 Dollar pro Unze im März 2008, während das Allzeithoch von Platin bei 97,70 Dollar im Januar 1972 lag. Der Platinpreis wird mit USD/t oz. bewertet, wobei USD für den US-Dollar steht und t oz. sich auf die Feinunze (troy per ounce) bezieht.
Wenn wir das Platinpreisdiagramm betrachten, sehen wir, dass der Platinpreis von September 2019 bis zur ersten Märzwoche 2020 zwischen 850 und 1050 Dollar pro Feinunze gehandelt wird. Der höchste Wert für Platin lag am 19. Februar 2020 bei 1011,15 Dollar/t oz. In der zweiten Märzwoche kam es zu einem deutlichen Rückgang des Platinpreises, und die Platinpreise fielen auf den niedrigsten Wert von 620,18 Dollar/t oz. am 19. März 2020. Ende März begannen die Platinpreise wieder stetig zu höheren Werten zu tendieren, aber es gab ständige Schwankungen, und aktuell liegt der Platinpreis bei 842,76 Dollar/t oz. Der Geldkurs liegt bei 842 Dollar/t oz. und der Briefkurs bei 832 Dollar/t oz.
Wie man mit Platin handelt
Die Bedeutung von Platin ist durch seine breite industrielle Nutzung und seinen Wert in extravaganten Schmuckstücken bereits bekannt. Der Handel mit Platin kann recht vorteilhaft sein, da Platin wie Gold seinen Wert während Inflation, Währungsabwertung und anderen Wirtschaftskrisen beibehalten kann.
Der Platinmarkt ist recht volatil mit großen Preisschwankungen, die es kurzfristigen Händlern ermöglichen, zu versuchen, die Preisbewegungen auszunutzen und zu spekulieren, um potenziell davon zu profitieren. Platin kann ein ideales Instrument zur Diversifizierung eines Portfolios sein. Mit der Zeit wird der Automobil- und Industriesektor florieren, und damit auch die Nachfrage nach Platin. Investoren können in Zeiten, in denen der Wert des US-Dollars sinkt, Gewinne erzielen.
Die üblichen Wege, um in Platin zu investieren, sind die Verwendung von Goldbarren, Exchange Traded Funds (ETFs), Futures, Optionen, Contract for Difference (CFD) und Aktien. Platinbarren sind eine der einfachsten Möglichkeiten, in Platin zu investieren, indem man Platinmünzen und -barren kauft. In den USA können Händler Platinmünzen kaufen, die einen Reinheitsgrad von 99,95% haben. Der Kauf von Münzen und Barren bedeutet aber auch, dass Sie Lagerkosten zahlen müssen.
Die Platin-Futures-Kontrakte werden an der CME angeboten, wo Sie einen Hebel einsetzen können, um Kontrakte zu kaufen, die mit dem Platinpreis bewertet werden. Wenn die Preise fallen, müssen Sie einen zusätzlichen Betrag zahlen, um Ihre Handelsposition zu halten. Die Verfallsmonate sind Januar, April, Juli und Oktober, und am Verfallstag werden die Kontrakte durch die Lieferung von Platin physisch erfüllt. Sie müssen auch die Zinssätze und Lagerkosten berücksichtigen, wenn Sie in Platin-Futures-Kontrakte investieren.
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, mit Platin zu handeln, sind CFDs, d.h. ein Derivatvertrag zwischen Ihnen und einem Broker. Wenn Sie zum Beispiel Platin im Wert von 1000 Dollar mit einem Hebeleffekt von 1:10 handeln möchten, müssen Sie nur 100 Dollar einzahlen.
Mit CFD haben Sie die Möglichkeit, auf die Preisdifferenz des zugrunde liegenden Vermögenswertes von der Eröffnung bis zur Schließung des Handels zu spekulieren. Während Sie auf den Basiswert spekulieren, müssen Sie kein physisches Platin besitzen oder lagern. Der Handel mit CFDs bietet Ihnen auch den Vorteil, Long oder Short zu handeln, und Sie können potenziell sowohl von bullischen als auch bärischen Markttrends profitieren, wenn Ihre Vorhersage richtig ist. Es besteht die gleiche Chance, Ihre Gewinne zu vergrößern und auch die Chance auf Verluste, aber eine Risikomanagement-Strategie kann implementiert werden.
Eine andere Möglichkeit, in Platin zu investieren, ist der Kauf von Aktien von Platinminen- und Explorationsunternehmen. Wenn das Platin steigt, können die Anleger ihre Gewinne vervielfachen. Einige der anerkannten Platinminen- und Explorationsunternehmen sind Anglo American Platinum, Impala Platinum, Norilsk Nickel, Lonmin und Sibanye Stillwater
Was verursacht die Preisänderung von Platin?
Platin ist zusammen mit Gold und Silber ein recht beliebtes und wertvolles Metall. Platin dient einer Vielzahl von Zwecken und wird aufgrund seines Wertes auch zur Diversifizierung eines Anlageportfolios verwendet. Die Faktoren, die die Preise von Platin auf dem Rohstoffmarkt beeinflussen, sind
- Die Wirtschaft Südafrikas
Südafrika liefert nicht nur fast 75% des weltweiten Platins, sondern verfügt auch über mehr als 90% PGM-Reserven. Südafrika gilt immer noch als Entwicklungsland, und die Märkte sind recht volatil und ändern sich häufig. Politische Unruhen und Arbeiterstreiks können zu einer erheblichen Verlangsamung der Platinförderung und -produktion führen. Faktoren wie Steuern, Beschränkungen der Landnutzung und die Verstaatlichung von Vermögenswerten können sich ebenfalls auf das Angebot von Platin und den daraus resultierenden Preis auf dem Rohstoffmarkt auswirken.
- Der Status der Autoindustrie
Fast 40 % des Platins wird in Katalysatoren verwendet, die wesentliche Komponenten bei der Herstellung von Automobilen sind. Die Trends und das Wachstum der Autoindustrie beeinflussen auch den Platinpreis. Die Platinpreise steigen, wenn es eine konstante Nachfrage nach Fahrzeugen in der Welt gibt, und die Preise für Platin fallen, wenn es einen Einbruch in der Automobilproduktion gibt. Die wachsende Besorgnis über die zunehmende Umweltverschmutzung hat zu strengen Vorschriften für den Kohlenstoffausstoß von Fahrzeugen geführt, was die Nachfrage und den Einsatz von Platin erhöht hat.
- Änderungen in der Katalysatortechnologie
Die Technologie in der Autoindustrie schreitet schnell voran, und es gibt ständige Fortschritte zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, was sich jedoch auf den Platinpreis auswirken könnte. Der hohe Preis von Platin und seine Seltenheit können die Automobilhersteller dazu zwingen, alternative Technologien zu verfolgen. Ein anderes PGM, Palladium, hat inzwischen Platin bei der Herstellung von Katalysatoren ersetzt. Das Wachstum der alternativen Technologien kann die Nachfrage nach Platin weiter sinken lassen.
- Fortschritt bei Elektrofahrzeugen
Die Fortschritte und der wachsende Trend bei Elektrofahrzeugen haben einen Rückgang der Nachfrage nach Platin verursacht. Zu den Faktoren, die Elektroautos beeinflussen, gehören jedoch Umweltgesetze und der Ölpreis.
- Investitionsnachfrage
Platin wird nur zu einem geringen Prozentsatz von Investoren verwendet, aber ein schwacher US-Dollar und ein Anstieg des Goldpreises kann viele der Investoren dazu bringen, Gold durch Platin zu ersetzen.
Platin ist wie andere Rohstoffe in US-Dollar denominiert, was auch bedeutet, dass Platin eine inverse Beziehung zum US-Dollar hat. So würde ein schwacher USD einen Anstieg des Platinpreises bedeuten, während ein Anstieg des USD zu einem Rückgang des Platinpreises führen würde. Die Bergbaustreiks in Südafrika, unglückliche Bergbauunfälle, die steigende Nachfrage nach Platin in den Entwicklungsländern und Umweltgesetze über den Standard der Abgasemissionen sind die entscheidenden Faktoren, die den Platinpreis bestimmen.
Die obigen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und können nicht als Anlageberatung angesehen werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Verfügbar Commodities CFDs on SmartSTP
Symbol | Beschreibung | Handelszeiten | |
---|---|---|---|
XAUUSD | Gold vs. US Dollar | 01:00 - 24:00 | Kaufen Verkaufen |
Brent Oil | Brent Crude Oil (ICE-EUR) | 03:00 - 01:00 | Kaufen Verkaufen |
Crude Oil | Light Sweet Crude Oil (CME) | 01:00 - 00:15 | Kaufen Verkaufen |
Soy Beans | Soybeans (CME) | 03:00-15:45 & 16:30-21:25 | Kaufen Verkaufen |
Natural Gas | Natural Gas (CME) | 01:00 - 00:15 | Kaufen Verkaufen |
Corn | Corn (CME) | 03:00 - 15:45 & 16:30 - 21:25 | Kaufen Verkaufen |
XAGUSD | Silver vs. US Dollar | 01:00 - 24:00 | Kaufen Verkaufen |
Palladium | Palladium (CME) | 01:00 - 00:15 | Kaufen Verkaufen |
Platinum | Platinum (CME) | 01:00 - 00:15 | Kaufen Verkaufen |
R.B.O.B Gasoline | R.B.O.B Gasoline (CME) | 01:00 - 00:15 | Kaufen Verkaufen |
Sugar | Sugar #11 (ICE-US) | 10:30 - 20:00 | Kaufen Verkaufen |
Wheat | Wheat (CME) | 03:00 - 15:45 & 16:30 - 21:25 | Kaufen Verkaufen |
Cocoa | Cocoa (ICE-US) | 11:45 - 20:30 | Kaufen Verkaufen |
Coffee | Coffee (ICE-US) | 11:25 - 20:30 | Kaufen Verkaufen |
Copper | Copper (CME) | 01:00 - 00:15 | Kaufen Verkaufen |
Cotton | Cotton #2 (ICE-US) | 04:00 - 21:20 | Kaufen Verkaufen |